Unser Schulleiter ist zu recht stolz auf die Leistungen unserer Schüler und Schülerinnen beim diesjährigen Prima la musica Wettbewerb.
Trotz des Corona Virus haben es sechs talentierte Musikschülerinnen und Musikschüler der Musikschule der Stadt Poysdorf in Angriff genommen, sich auf den“ Prima la musica“ Landeswettbewerb NÖ vorzubereiten. Erschwerend kam hinzu, dass die Bewerbe in den Altersstufen der Volksschüler auch noch im digitalen Raum stattfanden, d.h. es mussten Videos nach strengen Vorschriften erstellt werden. Wie schon beim vergangenen Wettbewerb hatten wir auch diesmal zwei Hornquartette im Rennen, die aus Musikschülern der MS Poysdorf und der MS Staatz bestehen und von Peter Hofmann betreut wurden. Nun möchte ich nicht nur den Lehrerinnen und Lehrern und den Schülerinnen und Schülern danken, die viel Energie in die Vorbereitung gesteckt haben, sondern auch den Eltern, die für die Proben und vorbereitenden Abspielkonzerte ihre Kinder unermüdlich zu den jeweiligen Orten gefahren haben.
Nach dem Wettbewerb kann ich jetzt nur bekräftigen, dass sich das alles auch wirklich gelohnt hat. Ich gratuliere allen unseren Schülerinnen und Schülern ganz herzlich zu ihren Erfolgen!
Richard Jauk, Schulleitung
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Sophie Kuselbauer, Harfe in AG B, vorbereitet Angela Rief, MA 2. Preis
Anika Bübl, Gitarre in AG I, vorbereitet von Mag. Eva Langöcker 2. Preis
Horns vor Future – Kammermusik für Blechblasinstrumente in AG B 1. Preis mit Auszeichnung
bestehend aus Stephanie Gahr (MS Staatz), Lisa Hipfinger, Johannes Olscher und Valentina Schöfmann (MS Staatz) alle Horn
Quadrophenia – Kammermusik für Blechblasinstrumente in AG III 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb
bestehend aus Matthias Rabl, Leo Schleining, Simon Uhl (MS Staatz ) und Julian Winkler (MS Staatz ) alle Horn
