Besuch im Wiener Schottenstift

Auf Einladung und unter Führung von Manuel Fröschl, dem inzwischen weithin bekannten jungen Organisten aus Altruppersdorf, konnte am Gründonnerstag eine kleine Abordnung der Musikschule die große Mathis-Orgel in der Wiener Schottenkirche auf der Freyung im 1. Wiener Gemeindebezirk besichtigen.

Manuel Fröschl  –  bis vor ein paar Jahren noch Schüler an der Poysdorfer Musikschule und nun (was für ein Karrieresprung ! ) als Stiftsorganist der Schottenkirche gleichsam musikalischer Hausherr daselbst  –  hat uns begeistert mit der Demonstration von Funktionsweise, Bau- und Spielart der modernen Orgel und ihren vielfältigen klanglichen Möglichkeiten sowie mit einer ganzen Reihe von Kostproben quer durch die Orgelliteratur. Wirklich sprachlos aber waren wir alle angesichts seiner geradezu atemberaubenden Improvisationskünste auf dem riesigen Instrument … heiliger Benedikt!

Nach anschließender Führung durch Kirche, Krypta und Prälatensaal (auch dort finden gelegentlich Konzerte statt) machten wir zum gemütlichen Ausklang noch einen kulinarischen Abstecher ins Restaurant Leupold ums Eck … alles zusammen ein eindrucksvoller, schöner Nachmittag.

Im Inneren des Hauptwerks : Pfeifen über Pfeifen soweit das Auge reicht …

Demonstration des Klanges anhand der Triosonate in Es-Dur BWV 525 von Johann Sebastian Bach