unterrichtet: Harfe
Angela Rief begann ihre musikalische Ausbildung mit Harfe im Alter von 8 Jahren in der Musikschule Laxenburg-Biedermannsdorf unter Mag. Andrea Hampl.
2009 wechselte sie in den Hochbegabten-Lehrgang und 2011 in den Vorbereitungslehrgang an die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Nach erfolgreich absolvierter Matura am Wiener Musikgymnasium bestand sie 2013 die Aufnahmeprüfung im Konzertfach Harfe an der Universität Wien, wo sie bei Prof. Adelheid Blovsky-Miller ihr Studium begann. Derzeit studiert sie bei Prof. Mirjam Schröder-Feldhoff in Wien, sowie in Würzburg, Deutschland bei Prof. Andreas Mildner.
Darüber hinaus erhielt sie von 2004 bis 2014 Geigenunterricht an der Musikschule Klosterneuburg bei Fr. Snezana Kis. 2014 legte sie die Aufnahmeprüfung im Konzertfach Violine und im Jahr 2018 die kleine Diplomprüfung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ab.
Mit einem Sonderpreis für „kreative musikalische Gestaltung“ wurde sie 2012 beim 1. Josef-Windisch-Wettbewerb in Wien ausgezeichnet. 2016 nahm sie am Semifinale des 17. Osaka International Music Competition mit Harfe teil und erlangte die Berechtigung zur Teilnahme am Finale in Osaka.
Im November 2017 nahm sie am „I. International Harp Competition“ in Porto teil.
2019 erspielte sie beim Kammermusik Wettbewerb für Harfen Duo’s in Cieszyn, Polen einen 1. Preis sowie einen Förderpreis beim Fischer Flach Kammermusikwettbewerb in Würzburg.
Als Harfenistin wirkte sie unter anderem im Stadttheater Baden oder im Bruckner Orchester Linz mit.