Cello (Violoncello)

Das Violoncello, oder auch kurz „Cello“ genannt, gehört zur Familie der Streichinstrumente und wird im Sitzen gespielt. Das Cello ist größer als seine Verwandten Violine und Viola und hat einen tiefen, sehr warmen Klang.

Verwendung: Das Cello ist einerseits ein Soloinstrument und andererseits ein Kammermusik- und Orchesterinstrument. Somit ist das Musizieren in verschiedenen Ensembles als Cellist/Cellistin von Anfang an möglich.

Musikstile: Auf dem Cello ist es möglich, einerseits in der „Klassischen Musik“ vom Barock bis hin zur Moderne zu musizieren und andererseits Jazz, Pop und Rock, sowie Volksmusik zu spielen.

Einstiegsalter: An der Musikschule Poysdorf wird der Cellounterricht ab dem Alter von 5 Jahren angeboten. Dem Einstiegsalter sind nach oben hin keine Grenzen gesetzt. Dementsprechend gibt es auch verschieden große Celli, welche nach Verfügbarkeit auch an der Musikschule ausgeliehen werden können.

Cello wird unterrichtet von:
Thomas Wiesflecker

Interessante Links: